• Anruf
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Anruf
  • Kontakt
  • Kontakt

Lassen Sie uns für Sie reinigen.

Sparen Sie Zeit für Wichtigeres.

Zeit für eine Entrümpelung Berlin?

Jeder Umzug ist ein Neuanfang und bedeutet eine große Veränderung im Leben.

Aber er birgt auch große Chancen.

Endlich gibt es eine Möglichkeit, den Hausrat gründlich auszumisten.

Das Zauberwort lautet “Decluttering”.

Auch das Thema Minimalismus spielt für viele Menschen eine immer größer werdende Rolle.

Viele Menschen möchten sich auf das Wesentliche im Leben konzentrieren, auf persönliche Beziehungen und Erlebnisse, statt im Hausrat förmlich zu ersticken.

Wie aktuelle Umfragen zeigen, fällt vielen Umziehenden das Aussortieren jedoch besonders schwer:

„Die größte Schwierigkeit bestand darin zu entscheiden, was ich mitnehmen kann, was ich veräußere und was ich wegwerfe.“

„Zwei Haushalte zu einem zu machen.“
(Quellen: Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG, immobilienscout24.de, entega.de)

Dabei kann es sehr erfüllend sein, sich von Ballast zu befreien.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, sich von emotional behafteten Gegenständen zu trennen, schauen Sie sich auch mal diese Tipps an.

Professionelle Entrümpelung Berlin zum fairen Preis

Buchen Sie zu Ihrem Umzug am besten unsere Entrümpelungs- und Reinigungsarbeiten gleich mit dazu.

Dadurch sparen Sie bares Geld und Nerven.

Das Team von “Matze’s Transporte & Umzüge” unterstützt Sie gerne bei der fachmännischen und umweltgerechten Entsorgung Ihres Sperrmülls.

Wir haben langjährige Erfahrungen in der Entrümpelung in Berlin.

Natürlich können Sie alte, nicht mehr benötigte Möbel und Gegenstände auch in die die örtliche Sperrmüllentsorgung geben.

In vielen deutschen Städten und Gemeinden ist diese jedoch nicht kostenlos.

Sollte die Sperrmüllsammlung doch kostenlos sein, findet sie meist nur wenige Male im Jahr statt und höchstwahrscheinlich nicht genau zum Zeitpunkt Ihres Umzugs.

Wir sind

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

Was darf überhaupt in den Sperrmüll?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Müll, der nicht in die Mülltonne passt, um Sperrmüll.

Gemeint sind jedoch nur Haushaltsgegenstände, die von Hand entsorgt werden können.

Die Klassiker auf dem Sperrmüll sind ausgediente Möbel oder alte Matratzen und Teppiche.

Nicht in den Sperrmüll dürfen hingegen Elektrogroßgeräte wie alte Herde und defekte Kühlschränke.

Abfälle, die bei einer Renovierung anfallen, zum Beispiel ausgediente Fenster und Türen, dürfen ebenfalls nicht als Sperrmüll entsorgt werden.

Alte Toiletten oder Waschbecken zählen zu den sogenannten mineralischen Abfällen.

Auch Flüssigkeiten, Farbreste, Säuren und Reinigungsmittel müssen auf einem Recyclinghof fachgerecht entsorgt werden.

Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung von Sperrmüll finden Sie auch auf den Seiten der BSR.

Ihr professionelles Umzugsunternehmen Berlin

Unser Kontaktdaten speichern

Rückrufservice

Ein Umzugsplaner ruft Sie so bald wie möglich zurück!
 
=

Kontaktinformation